+49 / 59 23 / 9 68 99-0
info@packners.com
Xing
PACKNERS - Die Kluge KistePACKNERS - Die Kluge KistePACKNERS - Die Kluge KistePACKNERS - Die Kluge Kiste
  • Home
  • Über uns
  • Das Team
    • Das Team
    • Jobs
    • Herr Packners
  • Die Werke
  • Downloads

ÜBER UNS

Wir meißeln Geschichte nicht in Stein. Wir schreiben sie auf Pappe.

Natürlich kommt man auch heutzutage drumherum, Produkte in Pappe zu verpacken. Aber warum um Gottes willen sollte man das tun? Keine andere Verpackung bietet so viel Schutz bei so geringem Investment und so hohem Anspruch an den Umweltschutz – wenn Sie uns fragen. Wenn’s um Fußball geht, sind wir dank unseres Schwesterunternehmens Bannink wahlweise Holland oder Deutschland. Aber auf jeden Fall sind wir Wellpappe.

Ein bisschen stolz auf alles.

Wenn man eine Idee zu Ende denkt, dann steht da irgendwann in Schüttorf ein Wellpappenverarbeiter direkt neben einem Wellpappenhersteller verbunden durch eine Logistikbrücke. Der Bedarf bei Packners löst die Produktion bei Prowell aus und kein Auspuff eines LKW bläst Abgase dafür in die Luft. Nicht einer.

Einige bezeichnen unser Werk als eines der modernsten in Europa. Das liegt auch an der ausgefeilten und speziell für uns angepassten IT, die dafür sorgt, dass automatisiert wird, was man automatisieren kann. Dass lieferantengesteuertes Bestandsmanagement (VMI) und elektronischer Datentransfer (EDI) für uns zum Standard gehören, können Sie sich vorstellen.

Wir erwähnen gerne, dass wir seit dem ersten Tag auch Wellpappe der neuen Generation verarbeiten. Wellpappe, die zu 100% aus Altpapier und FSC®-zertifizierten Rohpapieren besteht. Sie sind neu, sie sind dünner bei gleicher Stabilität, sie sparen wertvollen Frachtraum, ohne Kompromisse beim Schutz der Ware einzugehen. Es ist die „Next Generation“ Wellpappe der Prowell, die schon jetzt viele Kunden überzeugt.

Packners - Die Kluge Kiste - MaschinenparkPackners - Die Kluge Kiste - MaschinenparkPackners - Die Kluge Kiste - HochregalPackners - Die Kluge Kiste - HochregalPackners - Die Kluge Kiste - RegalbediengerätPackners - Die Kluge Kiste - RegalbediengerätPackners - Die Kluge Kiste - Karton BeispielePackners - Die Kluge Kiste - Karton BeispielePackners - Die Kluge Kiste - MaschinenparkPackners - Die Kluge Kiste - MaschinenparkPackners - Die Kluge Kiste - MaschinenparkPackners - Die Kluge Kiste - MaschinenparkPackners - Die Kluge Kiste - MaschinenparkPackners - Die Kluge Kiste - MaschinenparkPackners - Die Kluge Kiste - ProduktionshallePackners - Die Kluge Kiste - Produktionshalle
Hier faltet sich Geschichte auf

105 n. Chr.

Die Erfindung des Papiers wird Cai Lun zugeschrieben, obwohl es Funde aus China gibt, die auf etwa 200 v. Chr. datiert wurden. Egal. Es war ein Chinese.
Ganz lange nix

1871 n. Chr.

Wir danken dem Amerikaner Albert L. Jones aus New York, der 1871 ein Patent zur Herstellung von Wellpappe eintragen ließ und uns damit die Möglichkeit gab, ihn hier zu ehren.

1948 n. Chr.

Herr Bannink senior erkennt Chancen und handelt mit Wellpappe.

1971 n. Chr.

Dick Bannink erkennt die Chancen und es entsteht Bannink Packaging.

2007 n. Chr.

Frank Gausepohl und Dick Bannink lernen sich kennen. Man trinkt, man entwickelt Ideen …

2007 bis 2009 n. Chr.

Eine Idee setzt sich durch! Das Thema „Verpackungspark“ wird angegangen und man entschließt sich, gemeinsam einen neuen Betrieb direkt neben der Prowell zu bauen.

Fleißig erarbeitet man überzeugende, 48-seitige Businesspläne. Da die Banken aufgrund der Wirtschaftskrise ihre Risikofreudigkeit „ein wenig einschränken“, wächst der Businessplan auf 125 Seiten an, bis auch der Letzte überzeugt ist.

2010 n. Chr.

Der erste Spatenstich wird gesetzt und eines der modernsten Verarbeitungswerke der Welt findet seinen Anfang.

Nach einer Vielzahl langweiliger Namen wird der richtige gefunden: PACKNERS („Packaging Partners“).

Ende 2010 n. Chr.

Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art kommt vom Band: Die erste Kiste ist geboren!

2015 n. Chr.

PACKNERS hat ein beeindruckendes Wachstum hingelegt und findet sich in dem ein oder anderen renommierten Ranking oder Wirtschaftspreis wieder. Phase zwei der Investitionspläne ist mit der Anschaffung einer neuen Verarbeitungslinie und der weiteren Optimierung der Intralogistik angelaufen.

2019 n. Chr.

Der schwärzeste Tag unserer Firmengeschichte:
Am 31. Mai verstirbt unser Mitgründer Dick Bannink völlig unerwartet an Herzstillstand

2021 n. Chr.

Ein besonders ereignisreiches Jahr für unser immer noch junges Unternehmen:

  • Um unseren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden wird bereits nach 10 Jahren eine Produktionslinie durch eine noch modernere ersetzt.
  • Die Bannink B.V. wird auch gesellschaftsrechtlich Teil der Packners Familie. Frank Gausepohl übernimmt die Anteile und wir begrüßen offiziell 50 neue Kollegen.
  • Im benachbarten Emsbüren wird ein 120.000 m² großes Grundstück gekauft und die Planungen für ein neues Werk beginnen.

Das ist die Wahrheit.

Wir sind angetreten, um Kunden glücklich zu machen. Denn glückliche Kunden bedeuten auch ein glückliches Packners. Aber wie kriegt man diese höchste Zufriedenheit hin? Für uns ist der Fall klar: Wir wollen immer ein bisschen besser sein als die anderen. Das bedeutet gute Preise, beste Qualität, Zuverlässigkeit hoch drei und die sympathischsten und motiviertesten Mitarbeiter, die man finden kann.

Es bedeutet aber auch, dass man jeden Tag auf ein Neues an seiner Effizienz arbeitet. Wir setzen auf Innovationen, Investitionen und unser Engagement, wenn es darum geht, zukunfts- und wettbewerbsfähig zu sein.

  • Impressum / Datenschutzerklärung
Aus einem Stück Liebe geschnitzt von Gummersbach+Hennings